Deutschland darf 19 Leopard 2A5-Panzer an die Ukraine liefern

  1. Startseite
  2. Krieg
  3. Deutschland darf 19 Leopard 2A5-Panzer an die Ukraine liefern
Deutschland beabsichtigt, 19 Leopard 2A5-Panzer an die Ukraine zu liefern
10:00, 22.01.2023

Deutschland verfügt über 212 einsatzfähige Leopard 2-Panzer in verschiedenen Modifikationen.



Deutschland erwägt, 19 Leopard 2A5 Panzer, die nur zu Trainingszwecken eingesetzt werden, an die Ukraine zu liefern, berichtet der Spiegel.

Es wurde berichtet, dass die Bundeswehr 312 Leopard 2 Panzer besitzt. 99 davon wurden im Mai letzten Jahres repariert und einer wurde außer Dienst gestellt.

Darüber hinaus stehen 212 Leopard 2-Modelle auf der Liste, darunter verschiedene Modelle des 2A5, 2A6, 2A7 und der 2A7V, der modernsten Version. Am 22. Mai befanden sich 53 Leopard 2A7V-Einheiten in der Truppe.

Den Quellen der Publikation zufolge enthält die Liste auch Informationen darüber, welche Modelle für die Lieferung in die Ukraine geeignet sind.

Es ist davon auszugehen, dass die Bundeswehr 19 Leopard 2A5-Modelle verlegen darf, die laut Liste derzeit im Gefechtsübungszentrum des Heeres zur Simulation feindlicher Kräfte eingesetzt werden. Das Militär sagt, es könne auf die 2A5-Modelle verzichten, da sie nur in Übungen eingesetzt werden", so Der Spiegel.

Mit der Genehmigung der Lieferung von Panzern an die Ukraine gibt Berlin formell grünes Licht für seine europäischen Partner, die seit langem erklärt haben, dass sie Leopard-Panzer an Kiew liefern wollen und dazu bereit sind.

Der Leopard ist ein von den deutschen Unternehmen Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann hergestellter Spitzenpanzer, der den russischen Modellen weit überlegen ist. Eine ausreichende Anzahl dieses Geräts ist in der Lage, die Situation nicht nur auf dem Schlachtfeld, sondern im Krieg im Allgemeinen zu verändern.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass am Vortag auf der Airbase Ramstein in Deutschland das achte Treffen zur Verteidigung der Ukraine stattfand. An dem Treffen nahmen die Leiter der Verteidigungsministerien von etwa 50 Ländern unter der Leitung von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg teil. Die Verbündeten diskutierten über Ausrüstungslieferungen an die Ukraine, darunter Panzer.

Elena Rasenko

Elena Rasenko schreibt über Neuigkeiten aus Wissenschaft, gesunder Lebensweise und Psychologie und teilt ihre Tipps und Tricks zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Nachrichten nach Themen

Populäre Nachrichten

Kriegsnachrichten