US reagiert auf Scholz zu Panzerlieferungen an die Ukraine
- Startseite
- Krieg
- US reagiert auf Scholz zu Panzerlieferungen an die Ukraine


Die USA sind der Ansicht, dass jedes Land seine eigene souveräne Entscheidung treffen sollte.
Dies erklärte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karin Jean-Pierre, bei einem Briefing.
Am Vortag hatte der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz erklärt, dass er Leopard-Panzer an die Ukraine liefern würde, wenn die USA ihre Abrams an die Ukraine liefern würden. Die USA antworteten Scholz:
Der Präsident (Joe Biden) ist der Ansicht, dass jedes Land seine eigene souveräne Entscheidung darüber treffen sollte, welche Art von Sicherheitshilfe und Ausrüstung es der Ukraine zur Verfügung stellen will.
Der Pressesprecher des Weißen Hauses fügte hinzu, dass die "Solidarität der Nationen" zur Unterstützung der Ukraine offensichtlich sei, aber jedes Land müsse seine eigene Entscheidung treffen.
Außerdem erinnerte das Weiße Haus daran, dass die USA der "größte Geber" von Sicherheits- und humanitärer Hilfe für die Ukraine sind.
Jetzt formiert sich eine Koalition von Ländern in Europa, die bereit ist, der Ukraine ihre Panzer zu liefern. Dies geschieht unter anderem, um Druck auf Scholz auszuüben, damit Deutschland endlich seine Panzer abgibt. Die Polen waren die ersten, die die Initiative ergriffen haben. Ihnen folgten die Briten. Jetzt denkt Frankreich über die Übergabe seiner Panzer nach.
Artur Zayonts hat sich auf Nachrichten von der Frontlinie spezialisiert. Als studierter Historiker war er immer bestrebt, seiner journalistischen Arbeit Tiefe und Kontext zu verleihen. Der
Nachrichten nach Themen
Bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Thüringen ist ein Kind ums Leben gekommen. Was ist bekannt

Russland zerstört mehr als 1.000 medizinische Einrichtungen in der Ukraine - die höchste Zahl der Welt

Ukrainisches Verteidigungsministerium kauft 300 Drohnen von der deutschen Firma Vector

Der Angriff der Russen auf die Hauptstadt: Luftabwehr schießt 29 iranische Shahedin ab

Populäre Nachrichten
Gebäude des Innenministeriums in Shebekino, Russland, getroffen von Grads des russischen Freiwilligenkorps

Der Generalstab kommentierte die russischen Behauptungen einer Gegenoffensive

Das Präsidialamt reagiert auf die neuen Bedingungen Russlands für die Beendigung des Krieges

Kriegsnachrichten
Zelensky initiiert Dringlichkeitssitzung des NSDC wegen der Explosion im Wasserkraftwerk Kakhovska

Die Explosion des Kernkraftwerks Kakhovka: das Wichtigste zum aktuellen Geschehen
