Danilow reagiert auf Prigozhins Wunsch, Präsident der Ukraine zu werden

  1. Startseite
  2. Политика
  3. Danilow reagiert auf Prigozhins Wunsch, Präsident der Ukraine zu werden
Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates lobt Prigoschin für seine Aussage, er wolle Präsident der Ukraine werden
10:00, 12.03.2023

Der Anführer der russischen Söldner sagte, er habe politische Ambitionen geweckt.



Der Wunsch des Wagner PMC-Gründers Yevhen Prygozhin, "für das Amt des Präsidenten der Ukraine zu kandidieren", ist ein Zeichen dafür, dass er ein zutiefst kranker Mann ist. Dies erklärte der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine, Oleksiy Danilov, in einer Sendung des nationalen Fernsehmarathons.

Er (Pryhozhyn - Anm. d. Red.) machte eine absolut seltsame Aussage aus der Sicht einer Person, die ein Gehirn haben sollte. Er wird irgendwo für ein Amt kandidieren", sagte Danilow.

Danilow betonte, dass nur ein kranker Mensch so etwas sagen kann.

Wo ist der Präsident der Ukraine und wo sind diese Freaks, die unsere Bürger umbringen. Das ist unmöglich, niemand wird ihnen das geben", fügte Danilow hinzu.

Am Tag zuvor hatte Putins ehemaliger Koch und jetziger Rädelsführer der russischen Söldner, Jewgeni Prigoschin, im Hintergrund von Bakhmut in der Region Donezk gesagt, er habe "politische Ambitionen" und wolle für das Präsidentenamt kandidieren. Gleichzeitig erklärte er, dass er für die Wahl im nächsten Jahr bereit sei.

Er bezeichnete den amtierenden ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskyy und den fünften Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, als seine "Rivalen".

Wenn ich die ukrainischen Präsidentschaftswahlen gewinne, dann wird alles gut", sagte Prigozhin.

PMC-Chef Wagner sagt, er wolle Präsident der Ukraine werden
Video

Prigozhin sagt, er wolle Präsident der Ukraine werden

16:15, 11.03.23
Elena Rasenko
Elena Rasenko
Elena Rasenko

Elena Rasenko schreibt über Neuigkeiten aus Wissenschaft, gesunder Lebensweise und Psychologie und teilt ihre Tipps und Tricks zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.