Die Polizei kehrte nach Cherson zurück
- Startseite
- Krieg
- Die Polizei kehrte nach Cherson zurück


Die Besatzer verließen Cherson und zogen nach Genitschesk, das auf der anderen Seite des Flusses liegt.
Auf der Facebook-Seite des Chefs der Nationalen Polizei, Ihor Klymenko, hieß es, die Nationale Polizei sei bereits nach Cherson zurückgekehrt und die Ordnungskräfte hätten die Verantwortung für die Ordnung in der Stadt übernommen
Er sagte, dass rund um Kherson Straßensperren errichtet wurden. Die Polizei begann, die von den russischen Besatzern begangenen Verbrechen zu registrieren.
Außerdem sind 10 Kampfmittelbeseitigungsteams in der Stadt im Einsatz, um explosive Gegenstände aufzuspüren und zu entschärfen.
Klimenko hat die Anwohner aufgefordert, bestimmte Regeln zu beachten, sich vorsichtig in der Stadt zu bewegen und verdächtige Gegenstände nicht zu berühren:
Wenn Sie einen solchen finden, melden Sie ihn unbedingt den Ordnungskräften. Gleichzeitig appellieren wir an die Bürger, die Cherson verlassen haben: Kehren Sie nicht überstürzt zurück, bis die Stabilisierungsmaßnahmen abgeschlossen sind
Er gab an, dass es derzeit etwa 200 Polizeibeamte in der Stadt gibt, aber er schloss nicht aus, dass ihre Zahl steigen wird
- Russen beschießen Verteilerstelle für humanitäre Hilfe in Kherson
- Drei Koloniearbeiter in Kherson wegen ihrer Arbeit für die Besatzer verhaftet
- Russische Truppen haben Kherson beschossen. Menschen verletzt
- Begräbnis von ermordeten Zivilisten in der Region Kiew gefunden
- Russen beschädigen Pipeline in Kherson. 40.000 Menschen sind ohne Heizung
- Russen greifen am Morgen Nikopol und Kherson an
Nachrichten nach Themen
Drei Koloniearbeiter in Kherson wegen ihrer Arbeit für die Besatzer verhaftet

Populäre Nachrichten
CNN: USA glauben, dass Russland eine weitere Offensive gegen die Ukraine in den kommenden Wochen vorbereitet

USA geben der Russischen Föderation Ratschläge, wenn sie Angst vor abgereichertem Uran haben

Kriegsnachrichten
Russland kann den Waffenstillstand zu seinem Vorteil nutzen - Blinken
