Unterirdische Zentren der "Kommunistischen Partei der Bolschewiki" in der Ukraine aufgelöst

  1. Startseite
  2. Krieg
  3. Unterirdische Zentren der "Kommunistischen Partei der Bolschewiki" in der Ukraine aufgelöst
Saboteure arbeiteten in sieben Regionen der Ukraine
16:35, 20.03.2023

Der SBU verhaftete Saboteure, die zur Massenunterstützung der russischen Besatzer aufrufen sollten, und richtete eine "Kommandantur" ein, um Informationen zu sammeln.



Dies teilte der Sicherheitsdienst der Ukraine mit.

Die Brutstätten der russischen Agenten wurden in den Regionen Kiew, Charkiw, Lemberg, Dnipropetrowsk, Saporischschja, Winnyzja und Tschernihiw neutralisiert.

Als Ergebnis einer speziellen Operation in Kiew und sechs weiteren Regionen unseres Staates wurden die Untergrundzentren der sogenannten "Kommunistischen Partei der Sowjetunion" neutralisiert.

Dabei handelt es sich um eine vom FSB kontrollierte russische Organisation, die aktiv an subversiven Aktivitäten gegen die Ukraine beteiligt ist", heißt es in dem Bericht.

Die Angreifer warben um die Kooperation von Anwohnern und Militärangehörigen - sowohl aktiven als auch solchen, die während der Sowjetzeit gedient haben.

Die Ermittler fanden heraus, dass die Anweisungen an die Saboteure von Jurij Schtschypkow, dem Leiter des "Zentralkomitees der Bolschewiki" in Moskau, erteilt wurden.

Insgesamt wurden mehr als 45 Personen vom Feind engagiert, die ihre eigenen Wohnungen für konspirative Treffen von Mitgliedern des feindlichen Untergrunds und für die Planung von Sprengstoffaktionen nutzten.

Die Ermittlungen zur strafrechtlichen Verfolgung der anderen Beteiligten dauern an.

Eugenia Ruban

Eugenia Ruban schreibt über politische und wirtschaftliche Nachrichten. Sie betrachtet die großen Phänomene in der ukrainischen Politik und Wirtschaft aus der Perspektive, wie sie sich auf die einfachen Ukrainer auswirken werden.