Wissenschaftler entdecken ersten "lebendgebärenden" Organismus

  1. Startseite
  2. Wissenschaft
  3. Wissenschaftler entdecken ersten "lebendgebärenden" Organismus
Erster virusfressender Organismus entdeckt
Kit Lee und Angie Fox
20:00, 07.01.2023

Neben "Pflanzenfresser" und "Fleischfresser" könnte ein neuer Begriff auftauchen.



Amerikanische Wissenschaftler sind auf eine Mikrobe gestoßen, die Viren frisst. Wie New Atlas berichtet, wurde die "gefräßige" Mikrobe in Süßwasser gefunden

Um seinen Appetit zu verstehen, wurden ihm Chloroviren angeboten, die in Süßwasserreservoirs vorkommen. Die Experten beobachteten dann, wie sie interagierten

Schon nach wenigen Tagen des Experiments stellten die Wissenschaftler fest, dass die Halteria infusoria ein signifikantes Wachstum aufwies und ihre Population innerhalb von zwei Tagen um das 15-fache anstieg. Gleichzeitig sank die Zahl der Chloroviren um den Faktor 100. Die Experten kamen zu dem Schluss:

Halteria ist in der Lage, in einem kleinen Teich bis zu 10 Billionen Chloroviren in nur einem Tag zu verdauen

Die Studie zeigt auch, dass Halteria , die ohne das Virus in der Tasse gelassen wurde, nicht wuchs

In einem weiteren Experiment wurde das Chlorovirus mit fluoreszierender Farbe eingefärbt und nach einer Weile begann auch die Infusorien zu leuchten. Dies bestätigte, dass sie sich von Viren ernährten.

Wissenschaftler betonen, dass Viren viele Krankheiten verursachen und daher gemeinhin als Krankheitserreger angesehen werden, aber sie haben nun entdeckt, dass sie selbst "Opfer" sein können

Die Entdeckung zwingt uns, unser Verständnis des Kohlenstoffkreislaufs in der Natur zu überdenken", sagen die Experten

Elena Rasenko

Elena Rasenko schreibt über Neuigkeiten aus Wissenschaft, gesunder Lebensweise und Psychologie und teilt ihre Tipps und Tricks zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.