Aufenthalt von Flüchtlingen in der Tschechischen Republik läuft aus: Was Ukrainer tun sollten

  1. Startseite
  2. Im Ausland
  3. Flüchtlinge. Wie überleben wir?
  4. Aufenthalt von Flüchtlingen in der Tschechischen Republik läuft aus: Was Ukrainer tun sollten
16:25, 21.03.2023

Ukrainer, die nach dem 24. Februar in der Tschechischen Republik vorübergehendes Asyl gefunden haben, haben bis zum 31. März Zeit, das Verfahren zur Verlängerung des vorübergehenden Schutzes zu durchlaufen.



Das Ministerium für Integration erinnert Sie daran.

Dazu müssen Sie sich online anmelden und einen Termin für einen persönlichen Besuch im Büro des Innenministeriums reservieren.

Bei der Registrierung müssen Sie Folgendes angeben:

  • persönliche Daten;
  • ihren ständigen Wohnsitz in der Tschechischen Republik;
  • adresse und Name der Schule oder des Kindergartens, in dem Ihr Kind lernt;
  • eine Beziehung zu einer Person unter 18 Jahren nachweisen, für die Sie den vorübergehenden Schutz fortsetzen.

Sobald Sie sich angemeldet und den Termin gebucht haben, wird Ihr vorübergehender Schutz bis zum 30. September verlängert.

Die Bestätigung der Anmeldung sowie Ort und Zeit Ihres Besuchs im MOI-Büro werden Ihnen per E-Mail zugesandt.

Eugenia Ruban

Eugenia Ruban schreibt über politische und wirtschaftliche Nachrichten. Sie betrachtet die großen Phänomene in der ukrainischen Politik und Wirtschaft aus der Perspektive, wie sie sich auf die einfachen Ukrainer auswirken werden.

Nachrichten nach Themen

Populäre Nachrichten

Kriegsnachrichten