Starke Explosionen im KKW Saporischschja - IAEA
- Startseite
- Krieg
- Starke Explosionen im KKW Saporischschja - IAEA


"Energoatom bestätigt russischen Beschuss des KKW Saporischschja.
Mehr als ein Dutzend Explosionen waren am Vorabend und heute Morgen im KKW Saporischschja zu hören. Das IAEO-Team meldete Schäden an einigen Gebäuden und Systemen auf dem KKW-Gelände, aber bisher "ist keines davon kritisch für die nukleare Sicherheit". Es gab an, dass mindestens 12 Treffer auf die Infrastruktur des Kraftwerks verzeichnet wurden, so der Bericht.
Der Generaldirektor der IAEO, Rafael Grossi, rief dazu auf, so bald wie möglich eine nukleare Sicherheitszone um das ZNPP einzurichten:
Auf dem Gelände dieses großen Kernkraftwerks sind Explosionen aufgetreten, was völlig inakzeptabel ist
Energoatom teilte seinerseits mit, dass mindestens 12 Einschläge auf die Infrastruktur des ZNPP verzeichnet wurden:
Die Art der Schäden deutet darauf hin, dass die Besetzer genau die Infrastruktur zerstört haben, die notwendig war, um die Blöcke 5 und 6 in Betrieb zu nehmen und die Stromproduktion für den Bedarf der Ukraine wiederherzustellen
- Invasoren bereiten sich auf "Wahlen" im vorübergehend besetzten Melitopol vor
- IAEO-Generaldirektor trifft im vorübergehend besetzten KKW Saporischschja ein
- Melitopol sprengt ein Umspannwerk, das von Besetzern genutzt wird
- Russen beschießen Charkiw mit S-300-Raketen
- Zelenski besucht die Front in der Region Zaporizhzhya
- Russen beschießen Verteilerstelle für humanitäre Hilfe in Kherson
Nachrichten nach Themen
Invasoren bereiten sich auf "Wahlen" im vorübergehend besetzten Melitopol vor

IAEO-Generaldirektor trifft im vorübergehend besetzten KKW Saporischschja ein

Populäre Nachrichten
CNN: USA glauben, dass Russland eine weitere Offensive gegen die Ukraine in den kommenden Wochen vorbereitet

USA geben der Russischen Föderation Ratschläge, wenn sie Angst vor abgereichertem Uran haben

Kriegsnachrichten
Verteidigungsministerium gibt Verhältnis der Verluste an der Ostfront bekannt

Auto überfährt Panzerabwehrmine in der Region Charkiw - Todesopfer
